Classic Endurance Championship 2021
Mittwoch, 25. November 2020
KURZAUSSCHREIBUNG
Art Motor – racing with friends und der Classic Endurance e.V. schreiben die Classic Endurance Championship 2021 für Viertakt-Motorräder – 18 Zoll-Motorräder bis 1986 und 17 Zoll-Motorräder bis 1998 – aus.
Zur Classic Endurance Championship zählen folgende Läufe:
1./2 Mai / Oschersleben / D 4 h (In Planung)
3./4. Juli / Gross-Dölln 3 h
21. August / Chambley / F 3 h
25./26. September / Oschersleben / D 4 h (In Planung)
Gewertet werden alle Teams mit zwei Fahrern mit einem Motorrad oder zwei Motorrädern, die den allgemeinen technischen Bestimmungen sowie den technischen Bestimmungen ihrer jeweiligen Klasse entsprechen. Die Wertung erfolgt getrennt nach Klassen und Divisionen. Dabei wird die Einstufung des Teams vorgegebenen vom jüngeren Motorrad. Bei weniger als 3 genannten Teams je Division bis Nennschluss wird die betreffende Division mit der nächsthöheren zusammen gewertet.
Bis 1986: Profilreifen, konventionelle Gabel und Vergaser obligatorisch
ClassiX: 2/3-Zyl. bis 950ccm / 4/6-Zyl. bis 600 ccm bis 1986 Rad-/Reifengrößen freigestellt, nur Profilreifen; Nicht erlaubt: Upside-Down-Gabeln, Sechskolben-/ Radialbremszangen, Wavebremsscheiben. Fahrer mit I-Lizenz nicht zulässig.
Big ClassiX: Zwei- bis Sechszylinder über 750 ccm bis 1986 Rad-/Reifengrößen nur 16, 18, 19 Zoll, nur Profilreifen; Fahrer gemäß 1.1 Nicht erlaubt: 17Zoll Radgröße, Regenreifen, Upside-Down-Gabeln, Sechskolben-/ Radialbremszangen, Wavebremsscheiben.
Bis 1998: Reifendurchmesser- und Profil sowie Gabel und Gemischaufbereitung freigestellt
TT Open: 4-Zyl.: über 750 ccm, 2/3-Zyl.: flüssigkeitsgekühlt über 1.000 ccm Einspritzung wie Serie zulässig, Ölkühler u. Fahrer gemäß 1.1 zulässig
TTF1: 4-Zyl.: bis 750 ccm, 2/3-Zyl.: flüssigkeitsgekühlt bis 1.000 ccm Einspritzung wie Serie zulässig, Ölkühler zulässig
TTF2: 4-Zyl.: bis 600 ccm, 2/3-Zyl. LC bis 750 ccm, aircooled über 1.000ccm Einspritzung wie Serie zulässig, Ölkühler zulässig
TTF3: 4-Zyl.: bis 490 ccm, 1/3-Zyl.: LC bis 660 ccm, aircooled bis 1.064ccm Einspritzung wie Serie zulässig, Ölkühler zulässig LC = liquid cooled / flüssigleitsgekühlt
1.1 Teilnehmer Teams, die in den letzten 3 Jahren in der Top-Klasse internationalen Classic Endurance-Meisterschaft mehr als ein Top-3-Ergebnis erzielt hat, starten in der BigClassiX. Fahrer, die in den letzten drei Jahren in einer internationalen oder nationalen Prädikatsmeisterschaft, ausgetragen auf 17 Zoll-Motorrädern, ein Top 3Ergebnis erzielt haben, sind nicht zum Start zugelassen. 1.2. Wild Card Die Ausrichter behalten sich vor, Teams, deren Motorräder nicht klassenkonform sind, zuzulassen, einzustufen und zu werten.
- Klasseneinteilung, Wertung
2.1. Verbindlich zur Klasseneinteilung ist das technische Reglement. Auf Anfrage ist eine Abweichung zur Einstufung in einer der Standard Klassen möglich, um Chancengleichheit zu wahren.
2.2. Teams, die als one bike Team starten, bekommen eine Runde gutgeschrieben
2.3. Bei two bike Teams bestimmt das höher eingestufte Motorrad die Einstufung des Teams ungeachtet des tiefer eingestuften Motorrades.
2.4. Bei weniger als 3 Teams einer Klasse bis Nennschluss wird die jeweilige Klasse der nächsthöheren Klasse zugerechnet und mit dieser gewertet
2.5. Motorräder, die das maximal zulässige Erscheinungsjahr um ein Jahr überschreiten, sind zum Start zugelassen, während der Saison 2021 jedoch nicht im Ergebnis berücksichtigt (adW).
Schreiben Sie einen Kommentar